
Wie wir Lebensmittel herstellen, verändert sich stark. Denn die Lebensmittelproduktion steht vor großen Herausforderungen: Sie trägt zu Umweltbelastungen und der Klimakrise bei und muss immer mehr Menschen versorgen. Neue Rohstoffe, Verfahren und Produktionsmethoden eröffnen neue Möglichkeiten, doch nicht alles landet automatisch auf unserem Teller. Denn Essen ist ein emotionales Thema: Was schmeckt uns? Und was macht für uns "gutes" Essen aus?
In Kooperation mit den Deutschen Museum Nürnberg zeigen wir zum Thema Essen neu denken ab September bis zum Ende des Jahres monatlich einen Film. Es wird düster mit einer Zukunftsdystopie, herzerwärmend mit einer romatischen Komödie, informativ mit einer Doku und lustig mit einem Kinderfilm. Begleiten Sie uns in die Welt von Essen und Technologie und wie neue Techniken unsere Lebensmittel verändern.