Unser Nachmittagsprogramm am kürzesten Tag des Jahres! Der 21.12. ist der Kurzfilmtag!
Ein Familienprogramm, geeignet für Kinder im Alter von 7-9 Jahren.

© DEFA-Stiftung / Werner Bänsch
Die sieben Raben
Christl Wiemer | DDR 1969 | 22 min
Animationsfilm | Zeichentrick | Sprache: Deutsch
Welch eine Freude. Nach sieben Söhnen bekommt eine Bauernfamilie endlich ein Mädchen. Doch das Familienglück ist kurz. Eine böse Fee wird nicht zur Taufe eingeladen und verwandelt zur Strafe die sieben Brüder in Raben. Als das Mädchen heranwächst und mit sieben Jahren von dieser Geschichte erfährt, macht sie sich auf den Weg, um ihre Brüder zu befreien.

© DEFA-Stiftung / Rolf Hofmann
Rübezahl und der Schuster
Stanislav Latal | DDR/Tschechoslowakei 1975 | 15 min
Animationsfilm | Puppentrickfilm | Ohne Dialog
Rübezahl heißt der geduldige Berggeist, der im Riesengebirge den Wald bewacht und den Menschen zu Hilfe kommt. Diesmal wendet sich die Frau des Schusters an den Riesen. Ihr Mann stiehlt, was ihm in die Finger kommt. Rübezahl verwandelt ihn daraufhin in eine Vogelscheuche.

© DEFA-Stiftung / Mieczyslaw Poznanski
Tolpatsch
Jörg d'Bomba | DDR 1988 | 24 min
Animationsfilm | Flachfigurenfilm | Sprache: Deutsch
Der gutmütige und starke junge „Tolpatsch“, der immer die Wahrheit sagt, macht sich mit einem Zauberschwert und einem lustigen Raben auf den Weg um zu ergründen, wofür er denn taugt. Nach einigen Abenteuern findet er schließlich seine Bestimmung.